Das Bundesfinanzministerium hat die
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Juni 2025 bekannt gegeben.
Die monatlich fortgeschriebene
Übersicht 2025 können Sie auf der
Homepage des
BMF abrufen.Quelle:
BMF, Schreiben vom 1.7.2025...
Steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung Deutschlands
Der Bundestag hat am 26.6.2025 den
Entwurf eines „Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm
zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ beschlossen. Das
Gesetz sieht neben der Senkung des Körperschaftsteuersatzes u.a. die
Wiedereinführung...
Erlass von Säumniszuschlägen nach Ablehnung eines Antrags auf Aussetzung der Vollziehung
Ein Steuerpflichtiger kann den Erlass von Säumniszuschlägen
beantragen, wenn sein Antrag auf Aussetzung der Vollziehung zwar keinen Erfolg
hatte, so dass Säumniszuschläge verwirkt worden sind, jedoch das Einspruchs-
bzw. Klageverfahren zu einer...
Drohende Aufrechnung trotz laufenden Verfahrens auf Aussetzung der Vollziehung
Hat der Steuerpflichtige bei Gericht einen Antrag auf Aussetzung
der Vollziehung gestellt und droht in diesem Verfahren eine Abtretung des
Finanzamts an ein anderes Finanzamt, das gegenüber dem Steuerpflichtigen
aufrechnen soll, kann der Steuerpflichtige...
Grunderwerbsteuer: Rechtliche Zweifel an der Verlängerung der Nachbehaltensfrist bei Steuerbefreiungen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat im Rahmen eines Eilverfahrens
rechtliche Zweifel geäußert, ob die gesetzliche Verlängerung der sog.
Nachbehaltensfrist von fünf auf zehn Jahre bei der Übertragung eines
Grundstücks von einer Personengesellschaft...
Kleinflugzeug einer GmbH
Die Kosten für die Anschaffung
eines Kleinflugzeugs durch eine GmbH, das der Geschäftsführer ausschließlich
für Geschäftsreisen einsetzt, sind nicht zwangsläufig unangemessen, sondern
können als Betriebsausgaben absetzbar sein. Für die Angemessenheit...
Mitteilung über ergebnislose Außenprüfung
Die Mitteilung des Außenprüfers, dass die durchgeführte
Außenprüfung zu keinen Mehr- oder Minderergebnissen geführt hat, ist kein
Verwaltungsakt. Der Steuerpflichtige kann gegen diese Mitteilung daher keinen
Einspruch einlegen, um so noch eine...
Erweiterte Gewerbesteuerkürzung bei Mitvermietung von Hochregalen in Lagerhalle
Bei einer Immobiliengesellschaft, die aufgrund ihrer Rechtsform der
Gewerbesteuer unterliegt und die Grundstücke vermietet, führt die
Mitüberlassung fest installierter Hochregale bei der Vermietung einer
Lagerhalle nicht zur Versagung der erweiterten...
Vorsicht Falle: Steuerverwaltung Rheinland-Pfalz warnt vor gefälschten E-Mails im Namen von ELSTER
Derzeit kursieren vermehrt
gefälschte E-Mails, die angeblich von der Steuerverwaltung oder ELSTER stammen.
Hierauf macht das Finanzministerium Rheinland-Pfalz (FinMin)
aufmerksam.Hierzu führt das
FinMin weiter aus:Die E-Mails sehen oft täuschend
...
Umsatzsteuer eines Fitnessstudios im Corona-Lockdown
Der Betreiber eines Fitnessstudios, der sein Studio im Jahr 2020
wegen der Corona-Maßnahmen schließen musste, aber weiterhin Mitgliedsbeiträge
erhielt, schuldet die Umsatzsteuer auf die erhaltenen Mitgliedsbeiträge. Eine
Berichtigung dieser Umsatzsteuer...
Gemeinnützigkeit einer Internet-Plattform für Online-Petitionen
Ein Verein, der nach seinem
Satzungszweck die Förderung des demokratischen Staatswesens verfolgt und
hierfür eine Online-Plattform bereitstellt, auf der Petitionen und Kampagnen
gestartet werden können, ist gemeinnützig, wenn sich die Petitionen...
Steuerfreistellung durch ausländische Betriebsstätten
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in zwei Entscheidungen die
Voraussetzungen konkretisiert, die im grenzüberschreitenden Sachverhalt im
Anwendungsbereich eines Doppelbesteuerungsabkommens zu einer ausländischen
Betriebsstätte führen. Aus einer solchen...
Kindergeldanspruch während des Freiwilligen Wehrdienstes
Das Ableisten eines „Freiwilligen Wehrdienstes“ kann bei einem
volljährigen Kind für sich genommen ‑ anders als etwa ein freiwilliges
soziales oder ökologisches Jahr ‑ keinen Kindergeldanspruch begründen.
Jedoch kann während der Zeit...
Bekanntgabe eines Steuerbescheids bei nicht täglicher Postzustellung
Die gesetzliche Zugangsvermutung, nach der ein Steuerbescheid drei
Tage nach Aufgabe zur Post (ab 2025: vier Tage nach Aufgabe zur Post) als
bekanntgegeben gilt, greift auch dann, wenn die Post an zwei Tagen der
Dreitagesfrist nicht zustellt,...
Schuldzinsenabzug nach unentgeltlicher Übertragung eines Grundstücksteils
Wird ein Teil einer vermieteten und
fremdfinanzierten Immobilie unentgeltlich auf ein Kind übertragen, können die
Schuldzinsen, die auf den übertragenen Teil entfallen und vom Kind nicht
übernommen werden, nicht mehr als Werbungskosten bei den...
Gesetz zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland
Die Bundesregierung hat am 4.6.2025
den Entwurf eines „Gesetzes für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur
Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland“ beschlossen. Das Gesetz sieht
neben der Senkung des Körperschaftsteuersatzes...
Besteuerung von durch Untreue erlangte Einnahmen
Beteiligt sich der Steuerpflichtige an einer Untreue und erhält er
von dem Begünstigten hierfür eine Beteiligung am Taterfolg, ist diese
Beteiligung nicht einkommensteuerbar. Es handelt sich weder um sonstige
Einkünfte noch um Einkünfte aus Gewerbebetrieb....
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse Mai 2025
Das Bundesfinanzministerium hat die
Umsatzsteuer-Umrechnungskurse für den Monat Mai 2025 bekannt gegeben.
Die monatlich fortgeschriebene
Übersicht 2025 können Sie auf der
Homepage des
BMF abrufen.Quelle: BMF, Schreiben vom 2.6.2025
–...
Abfindung für Aufhebung eines Vorbehaltsnießbrauchs
Die an einen
Nießbrauchsberechtigten gezahlte Abfindung für die Aufhebung eines
Vorbehaltsnießbrauchs an GmbH-Anteilen unterliegt nicht der Einkommensteuer,
wenn der Nießbrauchsberechtigte nicht wirtschaftlicher Eigentümer der
GmbH-Anteile...
Umsatzsteuerlicher Direktanspruch gegen das Finanzamt
Ein Unternehmer kann ausnahmsweise einen sog. umsatzsteuerlichen
Direktanspruch gegen das Finanzamt haben,
der zur Minderung seiner Umsatzsteuer führt. Dies setzt u.a. voraus, dass der
Vertragspartner des Unternehmers in einer Rechnung an den...